Universitätsbibliothek
Elektronische Medien
Elektronische Medien
Auf dieser Seite erhalten Sie direkten Zugriff zum elektronischen Volltextangebot
der Universitätsbibliothek Heidelberg.
E-Journals
Über 12.000 Fachzeitschriften online im Volltext
E-Books
Elektronische Ausgaben gedruckter Bücher
Datenbanken
Von der UB lizenzierte bibliographische Datenbanken, digitale Enzyklopädien,
Lexika, Wörterbücher, sonstige Nachschlagewerke und Volltextdatenbanken
sowie eine Auswahl an freien Datenbanken
Digitalisierte
Literatur
Wichtiges Quellenmaterial kostenfrei: u.a. Bibliotheca Palatina digital,
Schrifttum zur Stadt Heidelberg, Quellen zur Geschichte der Universität
Heidelberg, Satirezeitschriften, Rechtsquellen der frühen Neuzeit,
Schrifttum der Heidelberger Sondersammelgebiete sowie digitalisierte Literatur
weltweit
Heidelberger Dokumentenserver
(HeiDOK)
Kostenfreie Publikation wissenschaftlicher Arbeiten im Internet - Open
Access an der Universität Heidelberg
HeidICON - Die Heidelberger Bilddatenbank
Die im Aufbau befindliche "Virtuelle Diathek" der Universität
Heidelberg, bereitgestellt von der Universitätsbibliothek
Elektronischer Semesterapparat (ESEM)
Unterrichtsmaterialien Heidelberger DozentInnen (z.B. Skripten, elektronische
Versuche, Aufgaben, Referate von Studierenden oder Literaturlisten)
E-Learning-Center (ELC)
Dienstleistungszentrum der Universität Heidelberg zur Unterstützung
und Beratung von Dozenten beim Einsatz von E-Learning im Hochschulunterricht
Weitere Informationen:
Bei akuten Problemen mit dem Angebot an elektronischen Medien wenden Sie
sich an unsere Auskunft.
Neue Datenbanken
der letzten Wochen
Letzte Änderung am 31.10.2006
zurück
|